Waldbegehung der Waldgenossenschaft Geisleden

Waldbegehung 2024 Bild: D. Wand

Arjen Lärz, Finn Hartung und Albert Vieth Bild: D. Wand


Geisleden, 21. September 2024 – Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 20 Grad kamen am vergangenen Samstag rund 30 Naturbegeisterte zur Waldbegehung der Waldgenossenschaft Geisleden zusammen. Die etwa fünf Kilometer lange Strecke führte über den malerischen Schenkelberg, vorbei an der eigenen Weihnachtsbaumplantage der Genossenschaft, bis hin zum idyllischen Kirchloh am Rande von Geisleden.

Der Ausflug bot ein Erlebnis für alle Generationen. Ob Großeltern mit ihren Enkeln, junge Familien oder passionierte Wanderer – alle genossen die herbstliche Atmosphäre und die informativen Einblicke in den Geisleder Wald.Da Revierförster Michael Beume in diesem Jahr leider verhindert war, übernahmen Vorstandsvorsitzender Markus Wand und sein Stellvertreter Marko Mock die Führung der Gruppe. Mit viel Sachkenntnis und Engagement erläuterten sie den aktuellen Zustand des Waldbestandes sowie laufende und geplante Projekte der Genossenschaft.

Den gemütlichen Abschluss fand die Veranstaltung an der Jägerhütte im Kirchloh, wo die Waldgenossenschaft zu einem geselligen Beisammensein eingeladen hatte. Bei Speis und Trank ließen die Teilnehmer den gelungenen Tag ausklingen und tauschten sich über ihre Eindrücke aus. Die Waldbegehung der Waldgenossenschaft Geisleden war einmal mehr ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig der Wald für die Menschen in der Region ist.

 

Text: M. Lärz